Wiesen zum sondeln bekommen

  • Hallo,

    Da meine Äcker nicht mehr zu begehen sind, da entweder gesäht, oder umgepflügt, bin ich zu meinem Lieblingslandwirt und nach weiteren Felder gefragt. Ich bekam zwei sehr schöne Wiesen (Wiese A hat ca 1ha, Wiese B ca 0,5ha).

    Das schöne, man kann sie bei jedem Wetter begehen, absolut kein Matsch, sehr gut mit Spaten einzustechen.

    Please login to see this attachment.


    Hab die eine Wiese heute mittag mal kreuz und quer angesondelt.

    Hier die erste Ausbeute.

    Das große Teil ist eine Mähklinge, Bleistücke, Lotblei 30g, Bleiplombe, Dichtungsring, Typenschildchen, Schrottpatronenboden, 1 deutscher Pfennig 1971, weitere unbekannte Objekte.

    Please login to see this attachment.


    Die Wiese verspricht weiter schöne Funde. :winking_face:

  • Wie MonacoDasch immer sagt: Auf jedem Acker und auf jeder Wiese liegt eine Münze 👍🏼

    Für kreuz-und-quer doch super! Bin gespannt, was du noch finden wirst.

    Aber sind das oben schon wieder solche Bleiröllchen? Da scheint es ja echt unglaublich viele bei dir zu geben…

  • Ja, hätte ich diese Bleiröllchen nicht gefunden, wäre ich echt enttäuscht gewesen. :face_with_tongue:

    Beim nächsten Gang werde ich wieder wie immer systematisch vorgehen. Bahn für Bahn ziehen. Das gute an den Wiesen, sie bleiben so, wie sie sind. Also habe ich genug Zeit.


    PS:

    Noch was zu den Bleiröllchen. Ich glaube nicht ganz daran, das nur ich so viele finde. Eher denke ich, das einige andere Sondler sie auch finden und dann entsorgen, oder vielleicht bei Signal nicht ausbuddeln. Sie kommen bei immer mit einem 50er LW rein.

    Ich behalte sie alle, weil sie für mich auch eine Geschichte erzählen (noch kenne ich die Geschichte nicht) :winking_face:

  • Hallo,

    heute mal Wiese B abgesondelt.

    Please login to see this attachment.


    Ausnahmsweise habe ich mal kein Eisen ausgeblendet und vieles davon ausgebuddelt.

    Das einzigst interessante für mich war die Bleiplombe, der Streifen mit Nummer und diese zwei unbekannte Objekte, die aussehen wie Pfeilspitzen.

    Please login to see this attachment.


    Der Rest ist Müll und Eisenschrott.

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.

  • Hi,

    Heute mein erster Sondelgang für dieses Jahr. Zulu und Navis haben es bereits vorrausgesehen. :winking_face:

    Meine ersten beiden Münzen kamen zum Vorschein. Aber auch andere, für mich, schöne Dinge wurden gefunden.

    Wie immer erstmal den Metallschrott / Bild 2 ein Gürtelklip vom Leatherman

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Gürtelschnalle (Buckle) aus Kupfer. Der Haken ist noch vorhanden. Die Vorderseite ist leider Plank.

    Schöner alter Löffel.

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Hier die beiden Münzen

    1 DM 1966 / Deutsches Reich 1 Pfennig 1871

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Freue mich immer über Bleiplomben

    2 Bleiplomben (die gut erhaltene ist eine Salzplombe) / Neuzeitliche Plombe

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Für mich unbekanntes, aber dennoch schönes Kreuz

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Geschoß Kaliber .45 / Randfeuerpatronenhülse .22 / Schrothülsenboden / kleines Kügelchen

    Please login to see this attachment.


    Und zum Schluss, wie soll es anders sein, Bleiröllchen. Egal wo ich sondel, ich finde immer wieder diese Röllchen. Freue mich aber auch darüber.

    Please login to see this attachment.

  • Heute gings weiter.

    Metallschrott

    Please login to see this attachment.


    Knöpfe

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Blei / das Bleistück mit dem Loch finde ich interessant

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Bruchstück mit Kupfer und Niet

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.

  • Leider hat der aufkommende Regen einen Strich durch meine Sondelrechnung gemacht. Es langte nur für ne kleine Std.


    Ein unbekanntes Bruchstück. Hinten lese ich noch "Made in France"

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Zwei Knöpfe

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Natürlich wieder Blei und anderes Zeug.

    Please login to see this attachment.

  • Für was wurden diese Röllchen genutzt?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!