Vogesentour, das wars erstmal für dieses Jahr

  • Hallo miteinander,


    nun komme ich doch noch zu meinem Sondelbericht :smiling_face_with_halo: .


    Für die, die mein Format noch nicht kennen:

    Ich bin passionierter Wanderer, Camper und Sondler. Daher habe ich diese 3 Hobbies fusioniert und wandere in der Wildnis umher, auf der suche nach geeigneten Gegenden zum suchen. Übernachte hier und da und ziehe weiter.


    Die Lust ist ungebrochen, auch wenn ich seit einigen Monaten keinen Bericht mehr eingereicht habe. Heißt das nicht das nichts mehr geht. :smiling_face_with_halo:


    Ich berichte von meiner letzten Wanderung in das schöne Elsaß, mein persönlicher Favorit unter den Zielorten. Es gibt soviel zu entdecken, von den Burgen und Schlössern ganz zu schweigen :smiling_face_with_heart_eyes: . Viele Wege zu wandern und viel abzusuchen :smiling_face_with_sunglasses: .


    Ende Oktober erlaubte das ungewöhnlich warme Wetter, das ich noch eine längere Tour machen konnte. Am Tag 25 Grad und in der Nacht 0. War schwierig sich da richtig anzuziehen...

    Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.

    Auf Bild 2 sieht man den Turm einer Burg, weit am Horizont. Dort soll es hingehen. :)

    Tag 1: Ankunft, Wasser besorgt und die erste Wand 'erklommen'. In einem Waldstück in dem es Hohlwege gibt (ich kannte die Region schon etwas) ging meine Suche los.

    Please login to see this attachment.

    Hier die Ausbeute des 1. Tages, nicht viel aber das muss es nicht sein. Die Münze ist eine total ramponierte Sol à l'Ecu Louis XVI.

    Recht schnell wird es da schon dunkel, etwas zu schnell. Also bin ich weiter durch die Nacht, in der Dunkelheit durch den Wald :fearful_face: . Ich kann nur zu gut die Kelten und Römer verstehen die panische Angst vor dem Wald hatten. Am Halloween-Wochenende in einem Grusselwald gefangen zu sein wäre für niemanden was.


    2. Tag: Waldwegsuche und man kann sicher sein das da immer etwas kommt.

    Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.

    4 kleine Münzen, 1 Pfennig Kaiserreich sogar, die 5 runden Objekte aus Alu fand ich in einem Bereich unmittelbar beieinander.

    Please login to see this attachment.

    Ein Kurioser Fund, mitten im Wald, überdauerte dieser römische Wegstein bis heute und trotzt den Naturelementen :astonished_face:

    Dahinter der Graben war vermutlich mal eine Römerstraße :smiling_face_with_heart_eyes:


    3. Tag: Ankunft am Wanderziel, der sog. Hüneburg, leider konnte die Burg nicht besichtigt werden (obwohl als geöffnet ausgeschrieben war :pouting_face: )

    Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.

    Die tolle Aussicht machte aber alles wett. :red_heart:

    Please login to see this attachment.

    Ein paar kleinere Funde konnte och noch machen, wie die tolle 12 deniers aus der französischen Revolution. Das Material ist kein Silber, sondern eine Kupfer-Zinn-Legierung. Man sagt in fr. Métal de cloche dazu (in etwa: Metal aus der Kirchenglocken gefertigt werden.). Da man die Glocken in der Revolution einschmolz und daraus Münzen prägte.

    Netter Fund.


    Am letzten Tag kann ich meist nicht suchen, da es wieder in die Zivilisation zurück geht, aber ein paar KG Esskastanien konnte ich schon noch sammeln.

    Please login to see this attachment.


    Ein schönes letztes Sondelwochenende mit Zelt und Sonde, in diesem Jahr, ging zu Ende. Das es nichts all zu gutes zu finden gab macht nichts. Die Hauptsache für mich ist draußen zu sein, sich der Natur und der Kultur zu erfreuen. Gute Funde sind da nur das Sahnehäubchen auf dem Kuchen :winking_face: .


    Ich hoffe es hat euch gefallen meinen Bericht zu lesen und hoffe ihr bleibt mir im neuen Jahr treu!


    LG


    Euer Zulu

  • Dich beim Lesen wieder mit zu begleiten hat mir sehr gefallen.

    Die Ärgernis über den Besichtigungsausfall der Burg kann ich verstehen.

    Schöne Aufnahmen und nette Funde, danke für's zeigen und mitnehmen!

    Freu mich schon auf deinen nächsten Bericht!

  • Mal wieder fantastisch, was für Experten in diesem Forum sind (nein, keine Ironie)!@ Heliklaus: mir kam der Notenständer so bekannt vor, zumal wir einen ähnlichen haben, mit genau dieser Feder… RESPEKT vor Dir und all den Anderen UFO- Aufklärern in diesem fantastischen Forum. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich (mutmaßlich Ursprung Wilhelm Busch). Muss ja auch mal gesagt sein.

    Viele Grüße

    Boe

  • Tolle Story Zulu wie immer. Schön das du noch eine Tour machen konntest und dabei noch einiges Interessantes gefunden hast.

    Bleib auf alle Fälle fit und gesund, damit du noch weitere schöne Touren machen kannst und uns später davon berichten kannst.

  • Als Reiseführer und Outdoor Mann bekannt, bringst Du einen Reiseführer nach dem anderen heraus. Deine Touren haben bestand. Millionen Füße werden deine Wege gehen.

    Wie immer spannend und interessant.

    Tolle Funde :face_with_open_mouth:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!