Ihr glaubt nicht wie lange ich das Signal gesucht habe.
Ekm ins Holz eingewachsen.
Bekommt man ohne gewalt nicht raus.
Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.
Ihr glaubt nicht wie lange ich das Signal gesucht habe.
Ekm ins Holz eingewachsen.
Bekommt man ohne gewalt nicht raus.
Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.
Hi,
wie krass, da sucht man sich bestimmt ein Wolf.
Am Ende steckt halt doch ein Projektil drin...
Am Ende steckt halt doch ein Projektil drin...
Man sieht doch ganz klar die marke
Was für ne Marke? was ist EKM? sagt mir gar nix.
erkennungsmarke
Dieser Fund ist der absolute Hammer!
ich habe mal bei Niedrigwasser im Bodensee eine EKM eines französischen Soldaten aus Réunion gefunden, Zustand 1 und nicht halbiert, hoffentlich ein gutes Zeichen für den Mann. Hab das Ding an die französische Botschaft geschickt, aber leider nie eine Rückmeldung erhalten…☹️
Dieser Fund ist der absolute Hammer!
ich habe mal bei Niedrigwasser im Bodensee eine EKM eines französischen Soldaten aus Réunion gefunden, Zustand 1 und nicht halbiert, hoffentlich ein gutes Zeichen für den Mann. Hab das Ding an die französische Botschaft geschickt, aber leider nie eine Rückmeldung erhalten…☹️
Ohne Leichnam ist keine Zuordnung möglich.
Ja, eine E-Marke könnte es sein. Leider sieht man nicht alles. Bekommt man das nicht irgendwie raus? Vielleicht in Öl einlegen. Weiß nicht, ob Öl das Holz arg Quellen lässt, aber ein Versuch wäre es wert.
Ich hol sie da nicht raus. Ich weiss welche Einheit es sein muss. Umkreis kamen circa 20 schwere flak Marken und 10 zbv Marken.
Da hat eine flakeinheit abgerüstet.
Leider keine orden und nur zwei koppelschlösser
@ Pelle: Keine ID ohne Leiche? Aber das ist doch genau Sinn und Zweck der „Hundemarken“… Anhand der Bezeichnung erkennst Du den Soldaten. Wird der tot aufgefunden, bleibt die Hälfte bei Ihm und die Andere geht nach Hause um die Familie zu informieren. Kriegsgefangene haben häufig ihre komplette Marke heimschicken dürfen, dass die Zuhause wussten, das man wenigstens nicht gefallen war. Die GIs haben oftmals noch eine 2. EKM im Stiefel, falls mal die Halskette mitsamt dem Kopf „verloren geht“ Untere Abb. ist irgendwa von mir gegoogeltes.
Viele Grüße!
QuoteBoe
Please login to see this picture.
Ich habe gemeint, dass wenn Du eine E-Marke findest, es Dir nichts bringt ohne Leiche. Dies hat den Grund, dass die Person ja gefallen sein kann, aber man die Leiche nie gefunden hat, also die Gebeine. Findest Du also die Gebeine eines gefallenen Soldaten und eine E-Marke dazu, kann dies zugeordnet werden. Findest Du nur die E-Marke bringt es Dir zur Nachverfolgung nichts.
Ja, so herum verstehe ich Dich/ Euch. Mir ging es gedanklich um die halbe Marke, die zu Hause die Gewissheit gab.
Grüße!
Boe
wie gesagt, diese halbe wurde ohne Gebeine gefunden und war an einem Abrüstplatz wo in Summe über 30 Marken gekommen sind.
90 % ganze
holz verbrennen sollte klappen -> marke bleibt über
Ich würde es ganz einfach so lassen. Marken findest Du immer wieder, aber eine Marke im Holz in der Vitrine ist schon besonders.
T
Ich würde es ganz einfach so lassen. Marken findest Du immer wieder, aber eine Marke im Holz in der Vitrine ist schon besonders.
T
Seh ich auch so. Wollte es nur euch mal zeigen.
Interessant. Nur wie kommt die Marke ins Holz? Soll das Holz darübergewachsen sein? Mögliche krasse Theorie wäre das die Marke durch eine Explosion in einen nahestehenden Baum geschleudert wurde. Stecken blieb un dann eingewachsen ist. Eine nur weggeworfene EKM findet keine solche Bindung zu Holz.
Zum Verständnis sollte man noch erwähnen, dass es sich um ein Fragment einer EKM handeln müsste. Selbst für eine halbe Marke passt die Länge nicht zur Breite würde ich denken.
Sicher ist eine EKM, wenn es eine ist, in einem Stück Holz ein Kuriosum, Allerdings würde mich die Marke bzw. welche es ist, mehr interessieren. Das Holz sollte doch recht morsch sein. Wenn du an den Seiten der Marke mit einem Messer das Holz löst solltest du die rausbekommen und wenn es dir so gefällt [Marke in Holz] dann solltest du sie wieder reinstecken können.
Da hat man doch echt 2-3 Mal hinsehen müssen, um die zu sehen. Krasser Fund.
Würde ich auch fast drin lassen. Wäre etwas für die Vitrine
Ich würde sie herausholen. Vielleicht hat sie ja eine Geschichte, auch wenn die Chance gering ist
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!