Recherche, wie finde ich eine ergiebige Stelle anhand von Flurnamen

  • Anhand von Flurnamen und Hohlwegen. Ich habe mal bischen was zusammen gesucht, soll eine Anregung sein selbst weiter zu forschen und vor Ort zu checken.


    Zuerst: ca alle 20 KM, Tagespensum eines Ochsenkarrens in der Bronzezeit, alle 25 KM zu Zeiten von Pferdegespannen muessen sicherungsfaehige Rastplaetze mit Quelle vorhanden sein. Daraus entwickelten sich dann vermutlich die befestigten Hoehensiedlungen. Immer muss es Graeber, gerodete Ackerflaechen und einen Kultplatz gegeben haben. Gibt es ein Graeberfeld, gibt es logischerweise auch eine Siedlung nicht weit weg davon.


    Einen Grossteil untenstehender Flurnamen stammt aus keltischer bzw germanisch / alamanischer Zeit und kommt zumindest in allen bergigen Gegenden in Deutschland vor. Einige die es bei mir gibt habe ich mit Hilfe der Schummerung getestet zB

    Hardt steil, immer der Aufstieg von Altstraßen hinter Furten- ich habe hier zwei davon und beides sind Steigungen hinter einer Furt :)


    Arns-, Arno- Krieger, meist für verteidigungsfähige Berge

    Arz- Steil, ebenso für Kriegersitze

    Ans- Siedlung

    Allen- von alt

    Asch- Höhe

    Atten- Berg-

    Baier- Mächtig

    Banz- Berg

    Bett- klein

    Birk- Pferch

    Bil- schroff oder klein

    Bleß- Leuchtend

    Bühl- Hügel

    Eier- klein

    Eller- langgezogen

    Geba- Wache

    Doll- Hügel

    Dom- Grab

    Dürre-n Wasser-


    Galgen-, Richtplatz, Gräber, Bestattungen an den meisten Galgen- berg, -pfad, weg usw stand nie ein Galgen, die meisten sind auch abgelegen von jeder Siedlung.


    Heidensteine, Hoher Loh, Hainberg, Kapellenberg, Hexenplatz, Teufelstal, Petersberg, Ottilienquelle, Michaelskapelle verlassene keltische (besser antike, da unser Kapellenberg auf die Steinzeit zurueck geht) Siedlungen und Kultplätze


    Hall- keltisch salz

    Harras- Hof, Burg-

    Hahn- hoch

    Hardt- steil, immer der Aufstieg von Altstraßen hinter Furten

    Heid- fast nie als Landschaftstyp möglich, wahrscheinlich für Nichtchristen, Gottlose

    Hell- hoch-

    Herren- vielleicht als Bezeichnung für die ersten einmarschierten Germanen

    Hund- keltisch Wald-

    Höll- Fels

    Hörst- Sitz-

    Katz- Gehege, ev. als keltische Siedlung, oft neben alten Grabanlagen

    Kalte- Schmied, Grenz-, oder Übergang (vielleicht von cut) oft nahe entspr. Ausgrabungen

    Knock- Schlag, Berg

    Loiben, Liten, Letten, Leiten Eine alte Wegführung an oder auf einem Hang bzw. Bergrücken, oft mit Hohlwegen markiert

    Linden- Hof, Gehege-

    Loh- hoch

    Oil- Fels-

    Platte- Ebene

    Pfarr- auch Pfaffen-, oft an Altstraßen, ev. aus der Zeit der militär. Christianisierung

    Rück - Weg-, Höhenzug

    Rot- gerodeter

    Roter Berg, Rode Haag, Kahler Schlag, Bloßenburg, Bleß, Leuchten, Hell, Rodungen

    Steiger-, Hard-, Trift- Weg aus Talsiedlungen heraus

    Schul- Außerorts: eingeebnete Kuppe

    Sand- Wasser-

    Spiel- keltisch Abhang, Rand

    Sulz- Matsch-

    Scheid- Pass

    Stein-, Haug-, Buck-, Pöhl- wegesichernde Befestigung

    Wal-, Wahl- Wall-

    Wein- indogermanisch für Weg-


    Herrenberg (u.a. Oppidum bei Eisfeld, Oppidum bei Arnstadt): alle Arn-, Ehren-, Bern-, Herren- und Beerberge sind eine keltische Namensgruppe (aran, baran, barr, bara)


    Burgberg/ -steig/ Alte Burg: deutschsprachig nicht als befestigter Wohnort nachweisbar, aber mit dem keltischen „alto bur“ = hochgelegener Wohnort; siehe auch „Bohr-Hügel“ (Struth-Suhl), mdartl. „bue-hüggel““ = Schutzort (Loiben = Aufstieg) - gibt es aber auch als Burg


    „Eiserne Hand“: keltisch „aithan- anned“ = Bergwohnung, Berghaus, dort Platz für Vorspanndienste


    Tiernamen wie Hahn-, Hund- oder Katz. Alle Versuche sie zu übersetzen lösen Unzufriedenheit aus. Ich weiß aber, dass sie immer an Höhenwegen und im Zusammenhang mit prähistorischen Siedlungen auftreten


    Beispielbild, links Kultstaette, dann Bach, Fernwege und rechts irgendwo war die Siedlung

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!