Wahrscheinlich wirds langsam langweilig mit meinen Gewässerfunden, aber ich kanns nicht lassen so lange da noch was geht. Mir gehts aber nicht allein so, denn ich bin dort selten allein.
Diesmal habe ich neben meinen beiden Sondel- Kumpels noch den Sondelnachwuchs von morgen kennengelernt. Frische 17 Jahre alt und mit Bahn und Fahrrad angereist. Dafür gibts meinen Respekt.
Wie bequem ist da ein Auto. Könnte mir gar nicht vorstellen alles mir dem Rad zu transportieren. Aber mit 17 hat man bestimmt auch noch nicht das volle Zubehör mit an Bord.
Angeblich suchten die beiden Knaben den verlorenen Goldring vom jemanden. Aber irgendwie klang das wie die Ausrede die man gebraucht wenn jemand Merkwürdiger fragt was man denn da mache und suche. Egal, man hatte jedenfalls eine Menge fragen an mich als "Profi" und man kam sogar aus der gleichen Stadt wie ich. Ich werde ihn wohl mal mitnehmen bei Gelegenheit. Da kann er sich auch das Strampeln mit dem Bike ersparen.
Zurück zu meiner Tour. Meine beiden Kumpels suchten das bereits sehr lohneneswerte Strandbad ab. Ich glaubte aber nicht das dort noch was geht. Die letzte Runde dort war schon ernüchternd und haufenweise Blei -Spitzprojektile dort gestreut.
Deshalb suchte ich einen anderen Bereich ab. Die tausenden Angelbleie raubten mir bei Zeiten den letzten Nerv. Aber ich wollte nicht ohne einen Ring von dannen ziehen.
Dann kam das erste 99`er Signal. Konnte ja nur eine Aluhülse oder ein fetter Silberner sein. Das Glück war mit mir. Ein fetter 835`er Initialen- Silberring. Dann kamen noch 2 kleine Silbermünzen. Leider waren die nicht mehr so toll wie erhofft. Wenn die Kruste meist schon heftig ist, ich meine nicht Patina, dann ist die Oberfläche der Münze meist schon angegriffen, vorallem bei Billon.
Normalerweise sollten die Silbermünzen in einem besseren Zustand sein für Süßwasserfunde. Kenne ich von anderen Gewässern. Allerdings ist dieses Gewässer als mit eingeleiteter Gülle bekannt. Möglicherweise gibts da einen Zusammenhang.
Dann hatten meine Kumpels ihr Tour beendet. Einer hatte auch einen tollen Initialen- Ring und einen 585`er. Das stachelt mich an und ich hatte noch etwas Zeit bevor ich den Abflug machen musste.
Das Glück war mir hold wie die letzten Runden nicht mehr. So konnte ich auch noch zwei kleine Goldringe und einen Kupfer- oder Bronzering dem Boden entreißen. Einige Beifund gabs auch noch und eine gefühlte Tonne Blei. Interessant auch die niederländischen 5 Cent.
Auch hier wieder einige ältere Münzen und ein Arsen/Bronze Knopf.
Please login to see this attachment.
Am Ende wieder die gereinigten Funde zur Siegerehrung.
Please login to see this attachment.