Die Regenzeit hat begonnen, ausserdem wird es Zusehens kälter. Aktuell laufe ich noch mit Outdoorschuhen, keine Stiefel. Jetzt bin ich am überlegen, mir entweder Gummistiefel zuzulegen oder wasserdichte Wanderstiefel. Was verwendet ihr, wenn es auf dem Acker so richtig matschig ist?
Welches Schuhwerk im Herbst und Winter?
-
-
Ich verwende bei Matsch immer Gummistiefel.
Im Winter trocken, Wasserdichte gefütterte Wanderschuhe.
-
Angler- Gummistiefel. Die haben ein wechselbares Innenfutter was angeblich bis -30° warm halten soll.
-
Neopren Stiefel...etwas Teuer aber schon 10 Jahre ein Treuer Begleiter beim Angeln und nun auch auf dem Feld in der nassen Jahreszeit
-
Aktuell normale Gummistiefel. Sind auch leichter zu reinigen.
Im Sommer Turnschuhe.
Sonst belgische Armeestiefel. Die sind bei jeder Witterung unschlagbar.
-
Neopren Stiefel...etwas Teuer aber schon 10 Jahre ein Treuer Begleiter beim Angeln und nun auch auf dem Feld in der nassen Jahreszeit
Das Neopren beginnt ja oberhalb des Knöchels. Wo ist jetzt der Vorteil von einem Neoprenstiefel gegenüber einem "normalen" Gummistiefel? Tendenziell sind die auch doppelt so teuer, also die mit Neopren.
-
Ich trage das ganze Jahr Crocs ohne Socken. Ist nur eine Sache der Gewöhnung.
-
Ich trage das ganze Jahr Crocs ohne Socken. Ist nur eine Sache der Gewöhnung.
Sag aber jetzt nicht, das du es bist, mit den rosa Crocs (Gebrüder Lange)?
-
Please login to see this attachment.Im Winter wie im Sommer Jägerstiefel von Viking
-
Sag aber jetzt nicht, das du es bist, mit den rosa Crocs (Gebrüder Lange)?
Nene keine Sorge. Ich hab giftgrüne Crocs.
-
Ich trage das ganze Jahr Crocs ohne Socken. Ist nur eine Sache der Gewöhnung.
Das stimmt absolut mit der Gewöhnung. Früher gab es solch eine Kleidung wie heute gar nicht.
Hier mal ein Beispielbild meines Vaters aus den 60ern, wie Kinder im Schnee spielten. Oft ohne Handschuhe und die Mädchen meist mit Rock und Strumpfhose. Meine Oma musste täglich 3 km zu Fuß in Rock und Strumpfhose zur Schule gehen. Da musste man sich dran gewöhnen.
Bei mir klappt das mit dem gewöhnen aber nicht zu gut, besonders bei den Fingern.
Please login to see this attachment..
-
Bin auch bei Angler Gummistiefel..... außer im Sommer natürlich
....... mit Innenfutter. Bin ich sehr zufrieden mit.
-
Das stimmt absolut mit der Gewöhnung. Früher gab es solch eine Kleidung wie heute gar nicht.
Hier mal ein Beispielbild meines Vaters aus den 60ern, wie Kinder im Schnee spielten. Oft ohne Handschuhe und die Mädchen meist mit Rock und Strumpfhose. Meine Oma musste täglich 3 km zu Fuß in Rock und Strumpfhose zur Schule gehen. Da musste man sich dran gewöhnen.
Bei mir klappt das mit dem gewöhnen aber nicht zu gut, besonders bei den Fingern.
Please login to see this attachment..
Seh ich genauso. Ich bin dafür das ganze Jahr nie krank etc. Hab nie Erkältung... nicht mal das komische mit C bisher. Ausserdem sind solche Schuhe sehr schnell geputzt im Waschbecken. Ich brauch dafür jedes Jahr sicher 3 Paar weil die schnell verchleissen beim Sondeln. Soll jetzt keine Werbung sein - nur meine Erfahrung. Ich hab auch richtig feste Schuhwerk von Haix. Das mag für lange Märsche etc top sein. Wenn man aber oft kniet sind die mir einfach zu schwerfällig.
-
Bin auch bei Angler Gummistiefel..... außer im Sommer natürlich
....... mit Innenfutter. Bin ich sehr zufrieden mit.
Ich fahre später mal zu Decathlon, die haben laut Webseite etwa 40 verschiedene Modelle von 13 bis 300€. Tatsächlich die meisten bei den Anglern und Jägern. Ich berichte.
-
Bei Decathlon hab ich mir letzte Woche diese Winterwanderschuhe zum sondeln gekauft.
Gefüttert, Wasserdicht, robust, abwaschbar. Einsatz wird noch etwas dauern, da ja draußen noch Sommertemperaturen sind.
Auch sehr gut sind die Jägergummistiefel.
Please login to see this attachment.
-
Eigentlich meine Stiefel für die Waldarbeit, aber auch auf dem Feld unverwüstlich. Das Problem ist die Stahlsohle, hat mich am Anfang verwirrt weil ich den Detektor zu nah am Fuß geschwenkt hab 😁
T
-
Du solltest bei Sucherkleidung grundsaetzlich im Jagdbedarf schauen. Der Jaeger weiss schon was er zu bestimmter Witterung braucht. Decathlon ist diesbezueglich gut aufgestellt und die Preise sind auch ok
-
Du solltest bei Sucherkleidung grundsaetzlich im Jagdbedarf schauen. Der Jaeger weiss schon was er zu bestimmter Witterung braucht. Decathlon ist diesbezueglich gut aufgestellt und die Preise sind auch ok
Ich wurde tatsächlich in der Jagd-und Angelabteilung bei Decathlon fündig. Ich habe mich für ein paar hochwertigere Gummistiefel mit Fußbett und gedämpfter Sohle entschieden. Mit 57€ kein Schnapp aber preislich OK. Ich habe sie jetzt 2x beim sondeln getragen, sind einwandfrei.
-
Also ich hab eigentlich im Winter immer die alten kampfstiefel von Bund an, gut eingfettet so gut wie wasserdicht, und guten Halt hast auch im Gegensatz zu gummistiefel, ist mir am hang oder so, zu gefährlich mit Ausrutschen
-
Also ich hab eigentlich im Winter immer die alten kampfstiefel von Bund an, gut eingfettet so gut wie wasserdicht, und guten Halt hast auch im Gegensatz zu gummistiefel, ist mir am hang oder so, zu gefährlich mit Ausrutschen
Hatte ich mir auch überlegt, allerdings hat Springerstiefel immer sowas von Siegheilkirchen. Du schreibst ja selbst "fast" Wasserdicht, ausserdem brauchen die Pflege, preislich wäre es fast egal gewesen,. ich habe für meine Gummistiefel (mit sehr guter Sohle) 57€ bezahlt, die BW Stiefel gibt es neu für 69€.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!