Hallo Sondelfreunde ich hoffe ,es kann mir jemand weiterhelfen bei diesem Teil
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Hallo Sondelfreunde ich hoffe ,es kann mir jemand weiterhelfen bei diesem Teil
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Ich hab zwar leider gar keine Ahnung aber sehr schönes Teil. Bin gespannt ob da wer ne Info dazu hat. Meinen Glückwunsch aufjedenfall.
Es wären bestimmt die Fundumstände oder die Beifunde sehr hilfreich. In welchem Bundesland gefunden? Welche Kulturen waren hier beheimatet? Sieht aufjedenfall älter aus.
Habe leider keine Ahnung was es genau ist. Es könnte irgendwas vom Pferd gewesen sein.
Ich sehe an den Ringen Reste von Vergoldung.
Könnte eine Messer / Dolch Krone sein
Ein sehr interessanter Fund! Mir fällt dazu nicht viel ein. Eventuell ist es ein Riemenverteiler oder stammt vom Wehrgehänge. Mich stört allerdings, dass das Ding so dick und beidseitig verziert ist. Es ist auf jedem Fall nicht jünger als Mittelalter. Eher römisch.
krasses Teil. Vielleicht hast du einen Archi an der Hand der das bestimmen könnte. Oder mal durch Google Lens jagen.
Vielleicht sogar keltisch? Ich sehe Kreisaugenverzierungen.
Vielleicht sogar keltisch? Ich sehe Kreisaugenverzierungen.
Kreisaugen gab es ab Bronzezeit bis ins Mittelalter. Deswegen habe ich geschrieben, dass es nicht jünger als MA ist.
Kreisaugen gab es ab Bronzezeit bis ins Mittelalter.
Wieder etwas dazu gelernt!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!