Hallo,
Vor einigen Tagen wurde der Lidl Spaten hier im Forum vorgestellt. Ab heute gibts ihn zu kaufen.
Das Design ist ansprechend, der Preis von 19,99€ gut.
Mir hat er auf dem Bild sehr gut gefallen und habe gespannt auf heute gewartet, um ihn zu kaufen.
Ich also zum Lidl und stur auf das Regal zum Spaten. Da lag er mit seinen anderen Brüdern.
Jetzt kommts
Ich nahm ihn aus dem Fach zum genaueren anschauen und dabei ist er mir fast auf die Füsse gefallen. Gefühlsmäßig wog er so ca 20 kg.
Was ist das? Wer soll solch ein Gewichtsmonster auf dem Acker rumschleppen?
Ok, Stabilität war enorm, aber auch kein Wunder bei dem Gewicht.
Gewichtsangaben gibts keine (wahrscheinlich hätte es jeden Gärtner abgeschreckt). Wenn ich es vergleichen würde, würde ich sagen, das der Lidl-Spaten fast so viel wiegt, wie zwei handelsübliche normale günstige Spaten mit Holzstiel aus dem Baumarkt.
Stiel ist mit dem Blatt an zwei Punkte vernietet. Blatt finde ich jetzt persönlich auch zum sondeln viel zu lang.
Fazit:
Meiner Meinung nach zum sondeln völlig ungeeignet, da er fast so viel wiegt, wie die ganze Sondelausrüstung zusammen. Den schleppt kein Sondler auf dem Feld, es sei denn, er hat einen Spatenträger mit dabei.
Please login to see this attachment.