Ich hatte es Samstag wieder mal geschafft ne Runde zu drehen. Allerdings anderes Gewässer wie die letzten Suchgänge. Und obwohl wir da schon einige Male drüber sind ging dennoch einiges.
Please login to see this attachment.
Obwohl ich eigentlich nur mit sehr neuen Fundobjekten rechnete, kommen auch immer ein paar ältere Fundobjekte mit rum. Dieamal zwei Arsen/Bronze Knöpfe und 2 ältere Münzen. Der gerade noch identifizierbare Heller war nicht mehr zu retten. Dafür die winzige 2 Pfennige Spiel Münze. Vermute mal aus dem Kaiserreich. Ein Datum steht da nicht drauf.
Einiges an Silber kam auch wieder mit rum. 2 Fingerringe, ein Herzanhänger und ein Ohrstecker. Sehr erfreulich der Sternzeichen- Anhänger aus 333`er Gold. Wobei ich das erst später mit der Lupe feststellen konnte. Denn der Anhänger selbst hat keine Punze. Die Punze ist in dem kleinen Ring der den Anhänger mit der Kette verbindet. Leider war die Kette nicht zu finden. Der MD, zumindest meiner weil nur 18 kHz, findet diese feinen Gold und Silberketten nicht. Weil die Kettenglieder zu fein sind. Wäre die Kette zusammengerollt wie ne Snake, wäre es eher möglich. Wenn jemand eine so feine Kette findet dann meist nur weil der MD den Anhänger detektiert. Die Kette allein fast unmöglich.
Als Bonus gab es wieder 3 Edelstahlringe. Wobei der eine mit Playboy- Motiven innen eine 333 eingelasert hat. Was eigentlich für 333`er Gold steht. Warum macht jemand soetwas? Ein Witzbold? Der Ring ist definitiv Edelstahl. Dieser und der eine andere haben einen identischen Leitwert. Außerdem werden Goldpunzen geschlagen und nicht gelasert, da Gold ja weich ist.
Ein verziertes Ufo-Fragment gabs auch. Sowie einen Alu- Anhänger als Glücksbringer(Schornstenfeger).
Last bad not least, die Siegerehrung.
Please login to see this attachment.