Hallo zusammen,
Wunder sind noch möglich, heute gab es auch eines. An einem Regentag musste ich unbedingt noch mal die Keule schwingen. Ein dichtes höherliegendes Waldstück, an dessen Hang Weinreben liegen. Der Kampf beginnt, Müll, Patronenhülsen, Granatsplitter und mehr alles was man nicht finden will.
Recht nass war ich schon, die Motivation lässt nach, die Lust erlahmt, man macht sich auf den Rückweg. Querfeldein, um schneller beim Auto zu sein, stoße ich auch einen mittelgroßen Felsvorsprung mit etwas Sicht auf die Landschaft. Ich sagte mir, "der Blick hat schon Potential, das suche ich noch ab und dann bin ich durch für heute".
Gesagt getan, was ich fand empfand ich schon als ein kleines Wunder. Auf dem Vorsprung lag nichts, ich folgte daher einem Wildpfad nach unten und am oberen Stück hatte ich ein kleines Signal.
Eine etwas unrundliche Scheibe, einen Römer. Wieder einmal nach all den Jahren der Suche, war ich wieder gerührt von so einem Fund. Kurz vor Ende der Suche. Detektoria sei dank!
Das war aber noch längst nicht alles, bis ich unten war auf fast einer geraden Linie fand ich insgesamt 6 Römische Foli und Antoniniane.
Seht selbst:
Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.
v.l.oben n.r.unten:
Antoninian Tetricus I./II. 270-274 n. Chr.
Folis Ende III. Jhd. n. Chr
Folis Ende III. Jhd. n. Chr
ev Antoninian Claudius Gothicus 268-270 n. Chr.
barbarisierter Antoninian 268-274 n. Chr.
Kleinfolis Ende III. Jhd. n. Chr
Danke fürs lesen
Eurer Zulu