Acker Nr.4 angetestet

  • Hi,

    Heute hab ich mal meinen 4. Acker angetestet.

    Kaum zu glauben, aber ich glaub, ich hab ne Römermünze gesondelt. :face_with_tongue:


    Schrott

    Please login to see this attachment.


    Vermutlich ne römische Münze und vielleicht ein Bronzeknopf

    Please login to see this attachment.


    Ich sehe auf der Münze ein Gesicht nach links gerichtet, rechts so Art Haarschleife. Oben links und rechts Buchstaben.

    Rückseite vermute ich etwas Rechteckiges.

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Unbekanntes Bruchstück / deformierte Musketenkugel

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.



    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Ist das ein Bronzeknopf, oder vielleicht was anderes römisches?

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.

  • Der Follis ist von Konstantin dem Großen. So ein

    Please login to see this link.

    Please login to see this link.

    Erstmal tausend Dank für die Identifizierung.

    Hab jetzt die ganze Zeit versucht, etwas näheres von Konstatin zu lesen, ist aber für mich immer noch ein Rätsel.

    Stammt die Münze jetzt von Constanius I. (306-337), oder von seinen Kindern Konstatin, oder Constantius II. ?

  • Hi,

    War eben noch mal vor dem Nachtdienst kurz auf dem Acker. Hat sich wieder mal gelohnt, weil ein schöner Kreuzer dabei rausgesprungen war.

    Schrott

    Please login to see this attachment.


    Oberteil Essbesteck / Unbekanntes

    Please login to see this attachment.


    1 Kreuzer 1849 Leopold Grosherzog von Baden

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.

  • Heute kein Feiertag, also rauf aufs Feld. :winking_face:

    Diesmal keine Münze und nichts römisches. Mir aber egal, da ich mich immer freue, wenn was in der Fundtasche landet.


    Aber ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Heissluftballons. Dachte schon, das er vor mir landet, zog aber wieder hoch. Ich war begeistert.

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Hier die Funde

    Schrott

    Please login to see this attachment.


    Ich finde immer verdammt viel Blei. Würde gern mal wissen, für was es diente. Das kleine Stück links ist eine Scheibe.

    Please login to see this attachment.


    Dieses Teil habe ich gestern schon gefunden und jetzt wieder, nur etwas verbogen. Links heute, rechts gestern. Und weitere Funde

    Das kleine gelbe Teil ist eine Tür eines Matchbox-Autos

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Immer wieder erstaunlich, welch kleine Knöpfe ich mit dem Garrett 250 finde.

    Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.

  • Hi,

    Heute morgen gings mit tatkräftiger Unterstützung meines 5jährigen Enkels auf den Acker.

    Ich sondelte und er schwang den Pinpointer. Gemeinsam gabs dann auch einige Funde.

    Zwischendrin fand er auf der Oberfläche einige Tonscherben. Die darf er mitnehmen und erzählen, das es sehr alte Scherben aus dem Mittelalter sind. :winking_face:

    so, hier die Ausbeute:

    Wie immer etwas Schrott

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Kleinteile

    Please login to see this attachment.


    Musketenkugel / Bleigeschoss / Bleiplomben

    Könnte das oben eine Pfeil oder Armbrustspitze sein? Die Spitze ist extrem gestaucht. Spitze magnetisch, hohler Schaft nicht. Scheint gelötet zu sein.

    Please login to see this attachment.


    Ich vermute, das es sich hier um ein Bruchstück einer Römermünze handelt. Ein Teil des Randes ist klar zu erkennen.


    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Das kleine Teil fand ich heute und es kam mir sehr bekannt vor. Und ja, am 30. fand ich ein größeres Bruchstück. Beide sind identisch.

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    und hier die mittelalterlichen Tonscherben meines Enkels :winking_face:

    Please login to see this attachment.

  • Hallo,

    Nach 4 Tagen Sondelsperre wegen Krankheit, bin ich dem Rat meines Arztes gefolgt, ich solle, wenn es geht, auch mal an die frische Luft gehen.

    Gesagt, getan. Die letzten Tage hats eh nur geregnet. Heute mittag hab ich für einen kurzen Spaziergang auf dem Acker, mein neuer Apex Gassi geführt.

    Mein Apex ist ein guter Spürhund. Auf der kurzen Runde gabs wenig Schrott.

    Beste Funde waren:

    1 Pfennig Deutsches Reich (Bro) 1889-1916 (auf Jahreszahl lese ich nur noch 19??)

    Ich vermute eine römische Münze

    Bleiplombe

    Mittelalterliche Schnalle

    Bronzeteil

    Please login to see this attachment.  Please login to see this attachment.


    Beifunde

    Please login to see this attachment.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!