Sondeln an unserem Badesee

  • Hallo,

    Zu unserem Ort gehört ein schöner großer Badesee mit großem Sandstrand, Kiosk, Toiletten und Sitzbereichen und viel Betrieb/Badegäste. Es war mir schon länger ein Anliegen/Wunsch, dort mal nach der Badesaison zu sondeln.

    Da ich auf keinen Fall einfach so dort suchen wollte, bin ich heut morgen zum Bürgermeister und fragte nach der Zuständigkeit des Badesees.

    Tja, ich war gleich an der richtigen Adresse.

    Ich erzählte ihm, das ich gern im Sand nach Metallischem sondeln möchte, mit einem kleinen Eimer sämtlichen Schrott (Kronkorken, Dosenringe usw) natürlich mitnehme und entsorge. Somit würde ich eine Strandreinigung machen und als Belohnung für mich so den einen Euro oder 50Cent Stück finden und als Hauptziel meinem Hobby nachgehen.


    Unser Bürgermeister war von der Idee begeistert und gab mir die Zustimmung. Sollte ich kontrolliert werden, solle ich mich auf ihn (Bürgermeister) persönlich berufen. :winking_face_with_tongue:


    Wenn es nicht regnet, geht es gleich heut mittag los. Freu mich riesig.

    Ich zeige/berichte hier die Funde. :winking_face:

  • Glückwunsch und gut Fund :winking_face: Wir haben einen Garten direkt an einem Freibad das zur Zeit umgebaut wird und seit drei Jahren geschlossen ist. Wollte schon der Stadt schreiben und fragen ob ich darf aber ich denke das es dort ewig dauert bis das bearbeitet wird und wenn überhaupt eine Reaktion oder ablehnung kommt.. Also schlüpfe ich ganz unauffällig einfach unterm Zaun durch und räume dort auch den Müll weg. :smiling_face_with_halo: Die Arbeiter interessiert es nicht und Falls jemand fragt erkläre ich was ich da mache..

  • Hi,

    Bin wieder zurück.

    Kurz, es war entäuschend. Den Thread brauch ich nicht weiterführen.

    Der Reihe nach:

    Voller Elan und Erwartung auf ne Handvoll Eurostücke, bin ich hingefahren, Fläche angeschaut und für mich eingeteilt, wie ich die Bahnen ziehe.

    Bin kaum 2 m weit gekommen, schon gabs Signal. Ausgebuddelt, Bier-Kronkorken. So ging es ne Weile alle paar Meter. Relativ schnell kam die erste 20cent Münze. Die Freude war riesig.

    Immer wieder Kronkorken, dann wieder eine 20cent Münze. Ab da nichtsmehr ausser Kronkorken.

    Nach ner gefühlten Std. Kam die Besitzerin vom Kiosk. Hab mich gewundert, das sie mich garnicht beachtete. Bin dann hin zu ihr und berichtete, das ich die Genehmigung vom Bürgermeister habe und den Abfall auch mitnehme ( zeigte ihr die Kronkorken).

    Sie grinste nur und sagte, "ja, alles ok, sie sind ja nicht der erste, im ganzen Sommer über kamen jeden Tag früh morgens bis jetzt Sucher mit ihren Geräten".


    Icg war geschockt. Hab zwar noch etwas weiter gesucht, aber nicht mehr geziehlt, sondern umherschweifend. Beim genauen hinsehen sah ich dann unzählige geschlossene Löcher, Schleifspuren vom Spaten, so wie ich es auch mache.


    Ich packte ein und fuhr heim. Den Badesee kann ich vergessen.


    Hier noch ein paar Bilder, die auch die letzten vom Strand sind:

    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.

  • Schade das nicht mehr dabei heraus kam, aber einen schönen Badesee habt ihr da :thumbs_up:


    Klar, wenn jeden Morgen welche kamen ist nicht mehr viel zu holen. Kronkorken haben die leider gezielt ausgelassen, so wie es aussieht.


    Ich hoffe es hat dennoch ein bisschen Spaß gemacht mit der Sonde herumzulaufen, ich mag solche Locations sehr zum Suchen.

  • Ich hoffe es hat dennoch ein bisschen Spaß gemacht mit der Sonde herumzulaufen, ich mag solche Locations sehr zum Suchen.

    Ja, es macht mir immer Spaß zu sondeln. Nur mit dem Badesee hätte ich nicht gedacht, das sowas dabei rauskommt. :face_with_rolling_eyes:

    Denk dir nichts. Mir ging's heute genauso.


    Traf Angler am Baggersee. Nettes Gespräch, bis er von einem anderen Sondler sprach, der auf die schnelle im Sommer 40 Euro jedesmal macht.


    Und ich grab mich zu Tode und dachte mir, dass die Badegäste vorsichtiger sind.

    Waasssss 40€? Das ja der Hammer. Tja, auf die Badegäste iss Verlass. Nur geht es an die falschen Sondler. Hätte es dir gegönnt.

    Schade das nicht mehr daraus geworden ist...aber das ist leider auch meine Erfahrung, langsam ist alles überlaufen von Sondlern

    Wäre nie auf die Idee gekommen, das es bei uns im Dorf so ist. Hab noch nie im Leben bei uns einen Sondler gesehen. Wahrscheinlich gehen die dann sondeln, wenn wir schlafen.

  • ihr müsst ins Wasser :double_exclamation_mark:


    Aber ich schmunsel gerade meine erste Tour war auch so am Badesee , hatte nur mehr Euros . Aber dies spielt keine Rolle .

    Badeseen an Land sind für mich Geschichte 90% Müll 10% Kleingeld .

    Im Wasser ist alles umgedreht mit hohem Schmuckanteil

  • ihr müsst ins Wasser :double_exclamation_mark:


    Aber ich schmunsel gerade meine erste Tour war auch so am Badesee , hatte nur mehr Euros . Aber dies spielt keine Rolle .

    Badeseen an Land sind für mich Geschichte 90% Müll 10% Kleingeld .

    Im Wasser ist alles umgedreht mit hohem Schmuckanteil

    Das funktioniert bei unserem Badesee nicht.

    All unsere Seen (wir haben viele), sind aktive Baggerseen. Da gibts kein Flachbereich. 1-2 m weiter gehts gleich steil abwärts auf 15-30m Tiefe.

  • Sei getröstet Heliklaus, das ist eben leider oft so. auch ich habe diese Strände an Seen abgesucht bis jemand andere Sondler erwähnte. Wie sind nicht mehr allein mit diesem Hobby und auf die Idee mit Badessen absuchen kommen auch andere.


    Aber Maulwurf hat recht. Man muss ins Wasser, oder dort suchen wo kein Wasser mehr ist, aber vorher war.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!