Hallo,
Wenn ich schon am Rhein wohne, muss ich doch auch mal das Niedrigwasser ausnutzen. Also Ausrüstung ins Auto und heut morgen ab ans Wasser. Wetter sah nach Regen aus.
Erstmal an einem kleinen Stück Strand entlang.
Please login to see this attachment.
Dort gabs dann diese Funde.
50 Eurocent / Messing-Mutter / Kronkorken (Kölsch-Bier bei uns am Rhein? Geht ja garnet )
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Jetzt gings in ein ausgetrocknetes Buhnenfeld
Please login to see this attachment.
Ca 5-10m von den Ufersteinen ins Feld rein, gabs eine große Fläche, wo anscheinend früher mal was gebaut war. Überall ragten noch verrottete Holzbalken und Rundpfosten raus. Da lief ich mal rüber und wurde gleich belohnt.
1 Deutsche Mark 1974, fast wie neu, weil sie durch den Untergrund konserviert wurde / 5 Reichspfennig 1924 - 1936 / Rest einer Hülse 7,62 x 51 (.308) DAG 9-36
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Am Rand gabs dann jede Menge gut erhaltene Angler-Utensilien
Grundblei 30g / Lotblei mit Korgeinlage 40g / Birnenblei 70g, 90g / Sargblei 80g
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Schliese ?
Please login to see this attachment.
Mein wertvollster Fund war eigentlich ein Ruten-Faulenzer aus kompl. Edelstahl, den ich aus dem Wasser zog. Ein herber Verlust für den Angler, dem er ins Wasser gefallen war.
Please login to see this attachment.
Please login to see this attachment.
Nach ca 2 Std musste ich wegen Regen abbrechen und stellte mich erstmal unter eine Grabenbrücke.
Please login to see this attachment.
Danach gings dann heim