Guten Morgen, erstmals vielen Dank fürs aufnehmen und die netten Willkommensgrüße.
Ich hab diese Kugel schon seit längerem in meiner UFO Kiste und würde das gerne mal klären. Kennt Ihr sowas? Danke für Antworten und Fragen beantworte ich gerne
Lg
Guten Morgen, erstmals vielen Dank fürs aufnehmen und die netten Willkommensgrüße.
Ich hab diese Kugel schon seit längerem in meiner UFO Kiste und würde das gerne mal klären. Kennt Ihr sowas? Danke für Antworten und Fragen beantworte ich gerne
Lg
Hier müssen die Militaria ran. Würde sagen um 1850 rum.
wäre schön noch die maße zu haben um das kalliber zu bestimmen !
Es handelt sich um ein Kurzwaffengeschoss. Man müsste mal messen (es wurde ja leider nicht auf einer Metrika fotografiert...) ich würde sagen, 9mm.
Da keine Crimprille vorhanden ist, würde ich auch nicht auf einen Revolver (.38 oder .357) tippen, sondern auf eine Pistole, halbautomatisch.
Die erfindung der halbautomatischen Pistole geht auf Ferdinand Mannlicher im Jahre 1883 zurück. Marktreif wurde das Ganze aber erst mit der Luger 9mm (Parabellum 08) im Jahre 1903.
Es ist nicht unüblich, dass eine Herstellerkennzeichnung auf dem Geschossboden zu finden ist. Ich würde das Ganze deutlich jünger als 1850 datieren. Eher nach 1945. Wegen der geringen Patina würde ich sogar auf nach 1990 datieren...
wäre schön noch die maße zu haben um das kalliber zu bestimmen !
Mist, wusste ich hätte was vergessen.
Länge 1.5cm
Breite 1cm
U könnte für Remington stehen. Jetzt fragt mich aber nicht, warum die ein U verwenden...
wenn du einen messschieber nimmst kommen wir sicher auf die von atomar angesprochenen 9mm !
wenn du einen messschieber nimmst kommen wir sicher auf die von atomar angesprochenen 9mm !
Please login to see this attachment.Messschieber habe ich zut Zeit keinen aber ich werde mir einen zulegen
Please login to see this link.
Please login to see this link.
Danke Druck ich gleich mal aus!
U könnte für Remington stehen. Jetzt fragt mich aber nicht, warum die ein U verwenden...
Hallo,
Remington ist absolut richtig.
Please login to see this link.
Die Länge ist erstmal unwichtig. Wir müssen das Kaliber wissen. Kaliber = Durchmesser des Geschosses an der unteren Stelle in mm
PS:
Und bitte nicht "Kugel" schreiben. Kugel ist rund, dein Objekt ist ein Geschoß.
U könnte für Remington stehen. Jetzt fragt mich aber nicht, warum die ein U verwenden...
Hab eben mal ein schönes altes Päckchen meiner Sammlung hervorgeholt.
Man sieht schön die Stempelung
Bild gelöscht
Neuere Remington
Bild gelöscht
Wow super vielen Dank euch allen das ging ratzfatz
Display More
Hallo,
Remington ist absolut richtig.
Please login to see this link.
Die Länge ist erstmal unwichtig. Wir müssen das Kaliber wissen. Kaliber = Durchmesser des Geschosses an der unteren Stelle in mm
PS:
Und bitte nicht "Kugel" schreiben. Kugel ist rund, dein Objekt ist ein Geschoß.
Ufff, ja mit Munition kannte ich mich noch nie aus. So gar nicht meine Stärke. Danke für die Tipps, wieder was gelernt
Hi,
Wenn es dir auch möglich wäre, das Gewicht sehr genau (Zehntel Gramm) mit einer Briefwaage zu ermitteln, wäre es noch besser.
Also ohne Matrix schwer zu sagen. Aber sorry ich schliesse 22ziger munition einteutig aus. Würde da eher auch auf 9mm tippen. SG
Also ohne Matrix schwer zu sagen. Aber sorry ich schliesse 22ziger munition einteutig aus. Würde da eher auch auf 9mm tippen. SG
Sorry, da haste was falsch verstanden.
Es ging nicht um das Kaliber, sondern um den Bodenstempel U, das besagt, daß das Geschoss von Remigton stammt.
Von Remigton hab ich daheim nur .22 lfb.und wollte das U zeigen.
Andere Kaliber bevorzuge ich andere Hersteller.
Sorry, da haste was falsch verstanden.
Es ging nicht um das Kaliber, sondern um den Bodenstempel U, das besagt, daß das Geschoss von Remigton stammt.
Von Remigton hab ich daheim nur .22 lfb.und wollte das U zeigen.
Andere Kaliber bevorzuge ich andere Hersteller.
OK Dann entschuldige, falsch gelesen
Sorry, da haste was falsch verstanden.
Es ging nicht um das Kaliber, sondern um den Bodenstempel U, das besagt, daß das Geschoss von Remigton stammt.
Von Remigton hab ich daheim nur .22 lfb.und wollte das U zeigen.
Andere Kaliber bevorzuge ich andere Hersteller.
Lese mal den tread durch vorallem Deine Frage da steht nix von Hersteller. Egal SG
Lese mal den tread durch vorallem Deine Frage da steht nix von Hersteller. Egal SG
Ging um meine Bestätigung Beitrag #11 für Beitrag #6 .
Aber egal, jetzt gilt es, das Kaliber ausfindig zu machen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!