Das LWL Römermuseum hat einen Garrett ACE 150!

  • Letztens im LWL Römermuseum in Haltern nicht schlecht gestaunt, die haben doch glatt nen Garrett ACE 150 und dazu ein passendes Indoor "Testfeld", zwecks (also doch nicht unerwünschter :winking_face: Nachwuchsförderung:


    Please login to see this attachment.


    Der eifrige Sondenzwerg hat folgendes in der (künstlichen) Wiese gefunden:


    Please login to see this attachment.


    Vor ihm hat wohl jemand auf einer (echten) Wiese die wertvollste, römische Münze (ein römischer Aureus aus Gold!) gefunden, und höchstwahrscheinlich (gegen stattlichem Finderlohn) im Museum abgegeben:


    Please login to see this attachment.


    Siehe auch hier:


    Please login to see this attachment.


    Krasse Münze. Kommt sicher mit einem Leitwert von ca. 40-50 rein, aber der ACE 150 hat ja leider keine Leitwertanzeige.


    Wer so etwas findet, bekommt ganz sicher Puls und Schnappatmung.


    Fazit: Alle ab ins Museum!!! :winking_face:

  • Heute erneut im Römermuseum in Haltern gewesen. Das ist trotz fehlender Ohrlöffelchen und Phallussymbolen ein äußerst interessantes und lohnenswertes Museum. Dort steht nicht die Quantität im Vordergrund, sondern Qualität.


    Daher zeige ich nur langweiliges Bildmaterial, die ganzen anderen Relikte und deren Geschichte, den Bauwerken samt Schutzwällen etc. muss mit eigenen Augen gesehen haben. Vieles darf man nicht anfassen bzw. benutzen, das ein oder andere schon:


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.

  • Vieleicht kommt das ja noch, asterix


    In der Nähe des Museum gibt es viele Wälder, hier waren allerdings die Briten mit ihren großen Kettenspielzeugen. Jetzt sind sie nicht mehr da. Sie sind allerdings gegangen ohne vorher aufzuräumen, und deshalb darf dort niemand mehr hin. Mit einer Sonde erst recht nicht. Die Schilder stehen hier zuhauf, das Areal muss unzählige Quadratkilometer groß sein:


    Please login to see this attachment.


    Der hiesige Förster/Jäger knöpft einem wohl 250 Euro bei Zuwiderhandlung ab, aber man soll seinen Begleiter wohl sehr gut am Hundegebell erkennen können. Welcher übrigens aus Rücksicht an der Leine bleibt.


    Please login to see this attachment.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!