Mein erster Sondengang auf Acker steht bevor.

  • Hallo,

    Und wieder gings heute bei kalten, aber doch schönem Wetter auf den Acker.

    Diesmal wieder ein Sensationsfund in Form einer Plateaufibel.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Übersicht der schönen Funde

    Plateaufibel / Offener Fingerhut / Zinker / Knopf / Bleipferd / 3x Bleiplomben / Musketenkugel und Geschoß / Randfeuerhülse / Blei und Kupferstück

    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.

    Zur Fibel




    Beifunde

    Please login to see this attachment.

  • Heute gabs nichts besonderes.

    Dafür war das Wetter absolut klasse. Warm und viel Sonne.


    DR 50 Pfennig (sich regen bringt Segen) 1922

    Musketenkugel

    Bleiplombe

    2xKnopf

    Schrottpatronenboden

    Bruchstücke

    Das Bruchstück über der Münze hab ich als Fingerhut identifiziert.

    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Natürlich wieder meine Lieblinge, Bleiröllchen und andere Bleifunde

    Please login to see this attachment.


    Schrott

    Hufeisen Bruchstück

    Please login to see this attachment.

  • Hi,

    War heut mittag wieder auf dem Acker.

    Bild 1:

    5 Eurocent / 10 Pfennig Deutsche Bank / 10 Pfennig Kaiserreich 1915-1922 Zinker

    unbekanntes Teil / Bruchstück Schnalle / Ring

    2x Bleiplombe (rechts Salzplombe) / unbekanntes Teil

    Please login to see this attachment.


    Bleifragmente

    Platte Musketenkugel / Bleiröllchen / das längliche Teil sieht aus wie ein Zinnstab zum löten

    Please login to see this attachment.


    Beifunde (ganz rechts Möbelschraubenklammer, unten links Kupferröhrchen)

    Please login to see this attachment.

  • Und wieder mal ging es raus auf den Acker.


    Dieses mal habe ich eine, denke mal, alte Münze entdeckt, die ich zur Bestimmung hier geschrieben habe.


    So, hier die Funde

    5 Pfennig Zinker

    Vierpfennigmünze Stadt Paderborn 1622

    Bleiperle, die ich erst mit einer Musketenkugel verwechselt habe, bis ich das Loch gesehen habe.

    Musketenkugel

    Kleiner Knopf

    Bleiplombe

    Please login to see this attachment.


    Bleiröllchen, Bleistücke und weitere Bruchstücke

    Please login to see this attachment.


    Mein größter Silberfund aller Zeiten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    eine Maurerkelle

    Feurzeug Marke Rowenta

    Eisennägel und anderes Zeug

    Please login to see this attachment.

  • Der "offene Fingehut" scheint eher ein Naehring zu sein :winking_face:

  • Hallo,

    Hier die Funde vom Mittwoch.


    4 x Bleiplomben, oben drüber Bleistücke

    Deutsches Reich 50 Pfennig 1921

    2 x Knöpfe

    Bruchstücke

    In der Mitte vermute ich ein Bronze Schmelzstück

    Please login to see this attachment.


    Erklärt sich von selbst :face_with_tongue:

    Please login to see this attachment.


    Diese zwei Stücke fand ich schön. Weiß nicht, ob sie alt sind.

    Please login to see this attachment.


    Hülse 7,92x57mm vom Gewehr 88

    Herstelldatum März,1907 / Hersteller: Königlische Munitionsfabrik, Spandau

    8mm Platzpatrone

    Signalhülse R (Rot)

    Schrothülse "Meteor" Kaliber 16

    Please login to see this attachment.

  • So, liebe Sondelkollegen, heute das erstemal nach Corona (Seit Freitag hats mich umgehauen) wieder das Haus verlassen und als Entspannung und Spaziergang auf den Acker. :face_with_tongue:

    Als Dank gabs nach sehr langer Zeit endlich wieder mal ne Silbermünze. Leider nur die gezeigte Seite etwas zu erkennen.

    Die Stecknadel dient als Größenvergleich für das kleine spitze Ding (war ca 10-13cm begraben). Bin wieder mächtig stolz auf die Leistung meines Garrett Apex.

    Meine Lieblingsfunde

    Schätze mal auf ein Teil von Pferdehalfter

    Schnalle

    Vierkantring

    Wehrmachtsknopf

    Antike Stecknadel aus Bronze :winking_face_with_tongue:

    Deutsches Reich 1 Pfennig, 1939, Münzstätte: Preußische Staatsmünze, Hannover

    Silbermünze

    unbekanntes Teil

    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Weiteres

    rundes verbogenes unbekanntes Teil

    verrostete Münze

    Zinkknopf

    aufgeplatze Spitze

    Randzünderhülsen

    3xBleiplomben (Mitte Salzplombe)

    Bleistücke

    Please login to see this attachment.


    Rest / Metallschrott

    Please login to see this attachment.

  • Heut mittag wieder bei tollen Wetter raus.

    Und wieder gabs ne Silbermünze. 1 Kreuzer Landmünz 1804 Hessen-Darmstadt.

    Zu sehen unter:


    Anbei der Rest.

    Was natürlich wie immer nicht fehlt, meine tollen Bleiröllchen und Bruchstücke. :face_with_tongue:

    Die anderen beiden Münzen sind nicht mehr zu erkennen.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.

  • Hi,

    Heute war ein Sondersondelgang angesagt.

    "Sonder", weil ich mal aus Lust extra nur rein auf Eisen gelaufen und gebuddelt bin. "Iron Audio" eingeschaltet und los gings. Alles was so um die 01 - 3X LW signalisierte, wurde ausgegraben. Natürlich auch die anderen LW wie immer.

    Muss zugeben, nach ner Std. hatte ich keine Lust mehr, weil wirklich jeden halben bis ganzen Meter ein Signal kam.

    Zu den Bildern, jedes einzelne Stückchen war ein Signal mit ausgraben. Das kleinste und feinste Teil sind die beiden unten rechts Nadeln, oder Drähtchen.

    Jede Menge Nägel, Hufnägel und anderes

    Please login to see this attachment.


    Hufeisenteile, oben links 2 Messerteile, unten rechts siehe anderes Bild

    Please login to see this attachment.


    Oben die zwei Messerteile

    Unten finde ich interessant. Sieht für mich aus wie ein Armbrustbolzen, oder andere Waffenspitze, weil es innen hohl ist und die Spitze kantig ist. Kann mich aber auch irren.

    Please login to see this attachment.


    Und hier die Beifunde :winking_face:

    3 Knöpfe, natürlich wie immer Blei und ein kleines Doppelzahnrädchen

    Please login to see this attachment.

  • Hallo,

    heute gings mal kurz bei Sturm auf den Acker.

    Zu meinen schönsten Funde gehören:

    Ring, alter schöner Knopf mit Einlage, Kopf einer Haarnadel (Bronzezeit)

    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Please login to see this attachment.


    Wieder jede Menge Blei

    Das beste, unten links eine Diabolo von einem Luftgewehr, oben drüber ein "Slug" (Flintenlaufgeschoß), Bleiplombe, Bleistücke

    Please login to see this attachment.



    Eisenfunde

    Please login to see this attachment.


    Sonstiges

    Please login to see this attachment.


    Infos zu dem Haarnadelkopf

  • Da sind doch ein paar tolle Funde dabei. :thumbs_up: Wir haben seit Wochenende auch die Genehmigung eines Bauern zum Suchen auf drei Ackerflächen. Ist zwar irgendein Winterkraut drauf, aber das ist ihm egal. Waren dort schon 3 Std. aktiv und haben mind. 2 kg Schrott aus dem Boden geholt. Hätten wir nicht gedacht, dass hier jeden Meter der Detektor anspringt. Da waren die Strandsuchen bis jetzt noch relativ entspannt. Trotz dutzender Kronkorken.

    Mal schauen was nach erster Reinigung zum Vorschein kommt.
  • Den Eisenschrott blende ich komplett aus. Nur ab und zu bücke ich mich mal nach einem Eisenleitwert. Aber grabe zu 99% nur die wertigen Signale.

    Der Acker auf deinem Bild wäre mir persönlich zu anstrengend. Man kann nicht gut mit der Sonde über den Boden schwingen und verliert wertvolle Tiefe. :winking_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!