Hallo liebe Community,
ich bin kein blutiger Anfänger, wusste aber nicht wohin mit der Frage.
ich hadere schon seit längerem mit mir einen heimischen Wald zu besuchen, der eine Wahnsinns Historie hat. Römer waren hier, riesige Hohlwege, Zwei Siedlungen sind hier im 14ten Jahrhundert abgebrannt von denen nur noch die Grundmauern zu erahnen sind, sogar ein germanischer Brunnen steht hier, zu dem die passende Siedlung bis jetzt nicht von der Archäologie gefunden werden konnte.
Das große Problem an diesem Flächenmäßig überschaubaren, aber dennoch mit Geschichte vollgepumpten Wald ist, dass hier leider ein wichtiger WW2 Geheimstützpunkt war. An vielen Stellen ist der Wald übersäht mit Kratern, an anderen wieder nicht. Der Wald ist heutzutage wenig frequentiert und mit Sicherheit ein Sondlerparadies. Auf der anderen Seite ist da die Gefahr im Boden - und hier wurde mächtig vom Himmel gerotzt.
Natürlich würde ich nur an Stellen nachforschen wo in 1km Radius keine sichtbare Kriegsaktivität war, aber dennoch ist das Risiko da.
Was meint ihr? Kann man es vorsichtig wagen oder ist die einhellige Meinung "Bist du verrückt geworden?"
Hat jmd schon Erfahrungen mit so einem Umfeld gemacht?
Gehen würde ich hier mit der ellipse HF für den Orx um die Chance gering zu halten auf allzu tiefes und allzu grosses zu stoßen.
Gruß Hornoxe