Ich bin extrem agressiv von Mücken angegriffen worden. Wetter bedingt mit kurzer Hose in eine Wald. Rund um die Knöchel und Ellenbogen total zerstochen.
.... und wieder was gelernt;-)
Hab hier ein Ufo das ich nicht zuordnen kann. Ca. 15cm Durchmesser der Runde. Das gute Stück wiegt ca. 1,7 Kg und hat als einzige Stanzung eine 30 auf der Runde.
[automerge]1526597759[/automerge]
Hat einer ne Ahnung wozu das wie Messing schimmernde Schachtelteil sein kann?
KH 1 bis 3 Batterie?
Nachtrag ! Meine heutigen Funde ... und Mücken
-
-
Die Patrone hab ich auch in Vitrine. Die möchte man nicht abbekommen egal worin man sitzt.
-
Hoffe es geht deinen Stichen besser!
Habe sowas auch schon erlebt
Du lässt dich nicht von ein paar Mücken aufhalten!!! -
das mit den mücken ist immer nervig - ich geh aber auch meist mit kurzer hose und kenn das auch.
die funde sind gut - so ein schweres teil hab ich noch nie gefunden. nur was es ist... hmm, das weiss ich leider auch nicht
-
KH 1 bis 3 Batterie?
Würde ich sagen, ja
-
Ich bestätige, dass es sich um eine Batterie handelt
-
Viechzeug im Wald momentan nervt gewaltig. Muecken, Schnaken, Zecken
-
Wie Groß ist denn das Schachelteil?
Vielleicht für Streichhölzer? Oder ist es Größer wie ein Zigarettenetui? -
Ich bestätige, dass es sich um eine Batterie handelt
Kannst du das Alter einschätzen?
[automerge]1526634959[/automerge]Wie Groß ist denn das Schachelteil?
Vielleicht für Streichhölzer? Oder ist es Größer wie ein Zigarettenetui?Der "Einlass" ist schmaler als eine handelsübliche Streichholzschachtel....
-
Kannst du das Alter einschätzen?
Das sieht nach einem handelsüblichen Please login to see this link. aus (1,5V), dass muss nicht sehr alt sein um so auszusehen. -
Der "Einlass" ist schmaler als eine handelsübliche Streichholzschachtel....
Lässt es sich öffnen?
Früher gab es auch Streichholz-Etuis wo die Dinger lose reinkamen. Da waren das noch keine Sicherheitshölzer und man konnte sie an jeder Fläche durch reiben anstecken(Wie in manchen Western zu sehen)
Wenn es so was ist hat es halt eleganter ausgesehen als so‘ne ordinäre Pappschachtel.;) -
Top gefunden.;)
-
Lässt es sich öffnen?
Früher gab es auch Streichholz-Etuis wo die Dinger lose reinkamen. Da waren das noch keine Sicherheitshölzer und man konnte sie an jeder Fläche durch reiben anstecken(Wie in manchen Western zu sehen)
Wenn es so was ist hat es halt eleganter ausgesehen als so‘ne ordinäre Pappschachtel.;)Da is was weiches drinnen am Boden, bekomme ich nicht raus. Wird kein "Dreck" sein. Höhe 3,4cm, Breite 3,0cm, Öffnung nur 6mm groß....
Mhmmmm, wegen dem weichen Untergrund tippe ich auf eine Art Zippo also Benzinfeuerzeug ..... ist dann halt nur eine Art Ummantelung ...Meinungen zu KH 04-10 ?
-
Ein Zippo laesst sich aber klappen im oberen Drittel
-
Ein Zippo laesst sich aber klappen im oberen Drittel
Deswegen in einer ART von einem "Benzinfeuerzeug"... so gemeint. Filz oder ähnliches in Benzin tunken, in das Teil stecken was ich habe um anschl. den Zünder drauf zu stecken....
-
Selbst mit Anti Brumm bekommt die nutzlosen Viechernicht los...:cussingblack: (Mücken)
-
Ja momentan geht ohne Autan nichts
-
Wie geht Ihr vor, welche Hilfsmittel nutzt Ihr, um Munition zu identifizieren?
Mein Bild, KH 16, bekomme ich zwar aufgeschlüsselt (Polte Werk - Messing Hülse - 101 ? - 1935 = SmK/H Flieger-Abwehrwaffe )kann jedoch die 101 nicht zuordnen.
Hülfeeee
[automerge]1530201316[/automerge]Ich bin extrem agressiv von Mücken angegriffen worden. Wetter bedingt mit kurzer Hose in eine Wald. Rund um die Knöchel und Ellenbogen total zerstochen.
Es geht noch mal um die Bilder KH4-10. Mittlerweile hab ich das "Ding" sauber bekommen und konnte es als 8,8-Flak 41 Geschoss, gebaut 1944 identifizieren, hergestellt in Berlin Borsigwalde (asb). Allerdings ist dort auch ein Ministempel mit Wehrmachtsadler/Hakenkreuz zu finden. Unter dem Adler WaA43. Gerne würde ich alles verstehen, war der Meinung hier im Forum eine PDF zwecks Bestimmung gesehen zu haben..... finde diese aber nicht. Wer kann helfen? Fotos folgen gleich......
[automerge]1530202046[/automerge]Quote from [ATTACH4052[/ATTACH]Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Please login to see this attachment.Es geht noch mal um die Bilder KH4-10. Mittlerweile hab ich das "Ding" sauber bekommen und konnte es als 8,8-Flak 41 Geschoss, gebaut 1944 identifizieren, hergestellt in Berlin Borsigwalde (asb). Allerdings ist dort auch ein Ministempel mit Wehrmachtsadler/Hakenkreuz zu finden. Unter dem Adler WaA43. Gerne würde ich alles verstehen, war der Meinung hier im Forum eine PDF zwecks Bestimmung gesehen zu haben..... finde diese aber nicht. Wer kann helfen? Fotos folgen gleich......
[automerge]1530202700[/automerge]
Aio, gerade das hier gefunden ..... Please login to see this link.
400€uronen für ne komplette Hülse? :eek:Kann einer was zum Adlerstempel sagen?
-
Super was ihr privat so treibt
Ich hoffe das ich bald beruflich weniger km fahren muss dann zeig ich auch Funde wieder.
-
Also wenn du nur das WaA43 meinst handelt es sich um den Hersteller, der Reichsadler ist normal meiner Meinung nach.
Anbei findest du die Waffenamt Codes; ich finde es immer wieder erstaunlich wie strukturiert die Deutschen waren.
Please login to see this link.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!