1. Startseite
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Über uns
    1. Impressum
    2. Kontakt
    3. Coockie-Richtline
    4. Datenschutzerklärung
    5. Nutzungsbedingungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Schatzsuche
  • Alles
  • Schatzsuche
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Sondenforum.de - Forum der Schatzsucher, Sondengänger und Abenteurer
  2. Artikel
  3. Schatzsuche

Goldwaschen

  • Maestro2k5
  • 7. Mai 2024 um 14:55
  • 771 Mal gelesen

Goldwaschen, auch bekannt als Gold panning, ist eine faszinierende Aktivität, die Menschen seit Jahrhunderten begeistert. Die Möglichkeit, mit einfachen Werkzeugen nach dem wertvollen Edelmetall zu suchen und es vielleicht sogar zu finden, übt auf viele einen besonderen Reiz aus.

In Deutschland gibt es verschiedene Regionen, in denen Goldwaschen legal und erfolgversprechend möglich ist. Beliebte Gebiete sind beispielsweise der Schwarzwald, die Alpenregionen und Flüsse wie Rhein, Elbe und Mosel.

Vorbereitung

Bevor Sie sich auf die Suche nach Gold begeben, sollten Sie sich gut vorbereiten. Informieren Sie sich zunächst über die gesetzlichen Regelungen in Ihrer Region. Das Goldwaschen ist nicht überall erlaubt, und in Naturschutzgebieten ist es generell strengstens untersagt.

Die Ausrüstung

Für das Goldwaschen benötigen Sie keine teure Ausrüstung. Die Grundausstattung besteht aus folgenden Gegenständen:

  • Goldwaschpfanne: Diese spezielle Pfanne hat eine geriffelte Oberfläche, die das Gold zurückhält, während Sand und andere Materialien ausgespült werden.
  • Sieb: Mit einem Sieb können Sie das grobe Material aus dem Flusssediment entfernen, bevor Sie es in der Goldwaschpfanne waschen.
  • Schaufel: Mit einer Schaufel können Sie das Flusssediment aus dem Wasser heben und in Ihre Goldwaschpfanne geben.
  • Pinzette: Mit einer Pinzette können Sie kleine Goldflitter aus der Pfanne entnehmen.
  • Goldwaschwasser: Idealerweise verwenden Sie sauberes, fließendes Wasser zum Waschen.
  • Schutzkleidung: Tragen Sie beim Goldwaschen wasserdichte Kleidung und Schuhe, da Sie oft im Wasser stehen müssen.

Die Technik

Die Technik des Goldwaschens ist relativ einfach. Befüllen Sie Ihre Goldwaschpfanne mit Flusssediment und Wasser. Schwenken Sie die Pfanne kreisförmig, so dass sich das Material in Bewegung setzt. Die schwereren Goldpartikel setzen sich dabei am Boden der Pfanne ab, während leichtere Materialien wie Sand und Kies ausgespült werden.

Sobald nur noch ein kleiner Rest Material in der Pfanne ist, können Sie die Goldflitter mit einer Pinzette entnehmen.

Tipps für erfolgreiches Goldwaschen

Informieren Sie sich: Informieren Sie sich vorab über die Geologie der Region, in der Sie Gold waschen möchten. So können Sie gezielt nach vielversprechenden Stellen suchen.
Seien Sie geduldig: Goldwaschen erfordert Geduld und Ausdauer. Es kann sein, dass Sie mehrere Stunden suchen müssen, bis Sie ein erstes Goldflitter finden.
Haben Sie Spaß: Goldwaschen sollte in erster Linie Spaß machen. Genießen Sie die Zeit an der frischen Luft und die schöne Natur.
Weitere Informationen


Goldwaschen ist eine faszinierende und lohnende Freizeitbeschäftigung, die mit etwas Geduld und Ausdauer zu Erfolg führen kann. Mit der richtigen Ausrüstung und ein bisschen Know-how können Sie auch in Deutschland Ihr Glück versuchen und vielleicht sogar ein kleines Goldnugget finden.

Viel Spaß beim Goldwaschen!

  • Vorheriger Artikel Schatzsuche - ein spannendes Abenteuer für Jung und Alt
  • Nächster Artikel Pinpointer: Unverzichtbares Werkzeug für jeden Schatzsucher auf sondenforum.de

Kategorien

  1. Allgemeines 0
  2. Schatzsuche 4
  3. Metallsonde 1
  4. Abenteur 0
  5. Lost Places 1
  6. Technik 0
  7. Sonstiges 0
  8. Filter zurücksetzen
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™